Zunächst etwas zum Dolce Gusto-System:
Daß Kaffeespezialitäten heutzutage auch in sehr guter Herstellungsqualität erschwinglich sein können, beweist die Firma Krups mit Ihren Geräten (hier KP 2107 violett matt)für das Kapselsystem "Dolce Gusto" von Nescafé!
Da ich ein leidenschaftlicher Kaffeetrinker bin und als gelernter Hotelkaufmann und Restaurantbetreiber, wenn auch kein absoluter Experte, doch aber sehr belesen mit der Materie bin, kam für mich nur ein Kapselsystem in Frage. Der Grund: Eine Kapsel bewahrt durch ihren luftdichten Verschluß das Aroma des Kaffees weitaus besser und länger als ein Pad, ist präzise dosierbar und perfekt für eine Maschine mit hohem Druck (sehr wichtig für das Aroma und die Crema)angelegt.
Maschinen mit eigenem Mahlwerk sind, wie ich aus vielen Gesprächen mit Herstellern und WMF-Technikern weiß, immer sehr störungsanfällig und wartungsaufwendig. Selbst die teuersten Maschinen machen oft Probleme, sobald ein Mahlwerk mit im Spiel ist. Die Technik und Feinmechanik für die exakte Abstimmung aller Arbeitskomponenten ist sehr kompliziert.
In Frage kam für mich zunächst das Nespressosystem. Die Maschinen arbeiten mit 19 bar Druck (sehr gut für solch kompakte Maschinen) und liefern ausgezeichneten Kaffee, Espresso und Kaffeespezialitäten, wovon ich mich vielfach in den Büros von Autohäusern, beim Optiker oder meinem Steuerberater überzeugen konnte. Die Vielfalt ist hervorragend und die Qualität fast perfekt. Dennoch, Nespresso ist teuer beim Kauf der Maschine und zudem auf eine zu exklusive Zielgruppe ausgerichtet (nicht zuletzt, weil die Kapseln nur direkt beim Hersteller bezogen werden können und recht teuer sind). Ein werbe- und vertriebsmäßig sehr gutes Konzept für Businesskunden, die mit so einem System repräsentieren möchten und müssen. Nicht unbedingt etwas für den normalen Hausgebrauch.
Und so kam ich auf "Dolce Gusto". Nicht zuletzt weil es ebenfalls mit Kapseln und ebenfalls von Nescafé angeboten wird. Und der Grundgedanke war richtig. In Dolce Gusto ist ebenso sehr guter Kaffee von Nescafé drin wie in Nespresso, nur daß Dolce Gusto nicht so spezialisiert ist wie Nespresso, das zig verschiedene einzelne
Kaffeesorten (von Arabica über Venezuela bis Kenia) zu bieten hat. Dolce Gusto ist im Gegensatz zu Nespresso mehr für den Heimverbraucher zuhause konzipiert.
Die Krups KP 2107 ist sehr platzsparend, einfach in der Bedienung, hat einen ausreichend großen und schnell und gut auffüllbaren Wassertank und ist sehr reinigungsfreundlich (zwei-drei Teile ab und zu kurz mit heißem Wasser
abspülen....fertig!). Wer ab und zu mal nur heißes Wasser durch die Machine laufen lässt und den Wassertank bei Nichtgebrauch regelmäßig entleert, hat so gut wie keinen Reinigungsaufwand. Und das allerwichtigste: Die KP 2107 sowie auch die anderen Modelle derselben Baureihe arbeiten vergleichsweise sehr leise und das mit immerhin 15bar Druck. Das garantiert ein gutes Aroma und eine gute Crema. Zudem sieht die Maschine einfach "witzig" und "stylisch" aus. Zudem ist die Maschine mit Preisen zwischen € 90,- und € 150,- (je nach Farbe und Oberfläche) in einem sehr interessanten, korrektem und erschwinglichem Preissegment.
Dolce Gusto ist online sowie in nahezu jedem Supermarkt erhältlich. Die Kapseln kosten im 8er-Pack bei Kaffeespezialitäten wie Latte Macchiato oder Cappuccino (da hier pro Tasse eine Milch und eine Kaffeekapsel benötigt werden) sowie im 16er-Pack bei Espresso, Mocca und Cafe Lungo (deutscher Kaffee)überall einheitlich
€ 4,49. Wie eben erwähnt, arbeitet Dolce Gusto bei Kaffeespezialitäten, die mit Milch zubereitet werden mit einer Kombination aus einer Milch- und einer Kaffeekapsel. Die Qualität der aus den Milchkapseln aufgeschäumten Milch ist meiner Meinung nach sehr gut und absolut akzeptabel. Wer mag kann sich die Milch sonst auch gern separat aufschäumen, was aber, wie ich finde, nicht nötig ist, da die Dolce Gusto Milchschaumqualität ihrer Milchkapseln stimmt. Der Milchschaum wird so wie er sein soll....nicht fest wie Eischnee sondern kremig und geschmeidig!
FAZIT:
Die Qualität der fertigen Kaffees und Kaffeespezialitäten ist einwandfrei und geschmacklich so gut wie auf Eisdielen- oder "Italiener an der Ecke"-Niveau. Für den absoluten Kaffeeliebhaber und Kenner verschiedener Kaffeebohnensorten mag es vielleicht immer noch Platz nach oben geben, aber für einen normalen Kaffeeliebhaber, der bisher gern seinen täglichen Espresso oder Cappuccino beim Stammitaliener eingenommen hat und diese Geschmacksqualität gern mit nach Hause nehmen möchte, um gemütlich und gepflegt jederzeit guten Kaffee zu genießen, kann ich diese Maschine und das Dolce Gusto-System von Nescafé nur sehr empfehlen. Die KP 2107 bietet eine gute Alternative zu den relativ hochpreisigen Nespresso-Maschinen. Sie sieht schick aus, ist sehr gut verarbeitet und arbeitet mit 15 bar (!) Druck. Wer repräsentieren und eigenen Kunden Kaffee offerieren muß, sollte vielleicht das Nespresso-System mit sogar 19 bar Druck vorziehen. Beide Systeme sind in meinen Augen sehr gut....Dolce Gusto günstiger für den Heimgebrauch, Nespresso repräsentativer für`s Büro und den Verkaufsraum. Beide jedoch mit hervorragenden Kaffee-Ergebnissen und beide aus dem renomierten Hause Nescafé.Get more detail about Krups KP 2107 Nescafé® Dolce Gusto® Violett matt.
Cheap Krups KP 2107 Nescafé® Dolce Gusto® Violett matt
Eingestellt von
Paula |
12/07/2009 06:18:00 PM
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kommentar veröffentlichen